Nachhaltige Weihnachts-Jurte

Nachhaltige Weihnachts-Wandeljurte

Freu dich auf ...

  • einen Permakultur-Impuls
  • unsere Upcycling-Aktion
  • die Klimamanagerin des Landkreises Ebersberg!

Tauch mit uns in die Welt der Gemeinwohl-Ökonomie ein und entdecke Nachhaltige(s) Wirtschaften & Projektmanagement.
Errechne mit uns deinen ökologischen Fußabdruck.
Gestalte nachhaltige Geschenkverpackungen und Natur-Basteleien.
Lerne wie man mit Schneckenhäusern pfeifen kann.
Schau beim Mini-Jodel-Workshop vorbei. 

Höre Zukunftsgeschichten. Und koste Honig-Gin aus regionaler Imkerei
Genieße unseren leckeren Chai im Ambiente der Wandeljurte!

Das und noch viel mehr findest du in der Nachhaltigen Weihnachts-Wandeljurte!

Unterstützt wird das Projekt vom Klimaschutzmanagement des Landkreises Ebersberg.

Zwei Tage buntes Programm:

Samstag, 26. November 2022

14:00 Start & Eingrooven
15:00 Zukunftsgeschichten: Gemeinsam. Zukunft. Machen.
15:30 Wandel Innen & Außen: Warum beides wichtig ist - eine integrale Sicht
16:00 Upcycling gestern & heute
17:00 Eine Wirtschaft mit Gemeinwohl
17:45 Dein ökologischer Fußabdruck
18:30 Klimamanagement und Nachhaltigkeit im LK Ebersberg Lisa Ruetgers, Klimamanagerin
19:00 Einblick in die Permakultur
19:30 Solidarische Landwirtschaftin der Region: Fair & Teilen Krügling
20:00 Geschichten mit Constantin
20:30 Musikalischer Ausklang mit Friedensliedern von Ning Waller

Sonntag, 27. November 2022

12:00 Geschichten & Jodeln
12:30 Repair Café: Bring deine Sachen mit!
13:30 ZamWorking Grafing: Soziale & nachhaltige Aspekte von CoWorking
14:00 Kinder-Bastelei, Binsen Körbchen flechten und Schnecken-Pfeifen mit den Ebersberger Naturdetektiven
15:30 Co-Kreatives und Nachhaltiges Projekt- & Selbstmanagement mit DD
16:00 Nachhaltige Geschenkverpackung
17:00 Honighütten & Honig-Gin
17:30 ZamStarten Grafing: Nachhaltige & innovative Gründungen
18:00 Über Jurten & die Wandeljurte
18:30 Ausklang & Abschluss